
In der Statistik heißen Daten ipsativ (von lat. „selbst“ ipse), wenn sich die Skalen, mit denen an verschiedenen Individuen Messwerte erhoben werden, von Individuum zu Individuum unterscheiden. Beispielsweise wird bei einer Versuchsperson durch prozentuale und vergleichende Schätzung erhoben, wie stark ein bestimmtes Interesse oder eine best...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ipsative_Daten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.